Warn-App „NINA“ bietet für Landkreisbürger aktuelle Warnhinweise über das Smartphone

Vor dem Hintergrund latenter Bedrohungslagen jeglicher Ausprägung, potentieller Gefahren durch zunehmende Extremwetterereignisse oder möglicher technischer Versorgungsausfälle, soll die Bevölkerung im Landkreis bei einer Gefahr sofort über die regionale Lage informiert werden. Dazu wird der Landkreis Kaiserslautern künftig das Bundessystem „MoWaS“ einsetzen, das im Fall einer akuten lokalen Bedrohungslage über einen Warnserver unmittelbar entsprechende Informationen an die Medien zur Verbreitung sendet.
Zusätzlich können Kreisbürger über die Warn-App „NINA“ direkt über das eigene Smartphone diese Warnhinweise empfangen. Die Kreisverwaltung empfiehlt die Warn-App „NINA“ über den jeweiligen App-Store kostenlos auf das Handy zu laden.
Download für Android (Goolge Play Store)
Download für Apple/iOS (Itunes Store)