Sie befinden sich hier: Verwaltung - Gesundheitsamt - Gesundheitsthemen

Gesundheitsthemen

Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Am 1. Juli 2017 ist das Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen, in Kraft getreten.

Über das Verfahren der gesundheitlichen Beratung und der Anmeldung informiert Sie unser Informationsblatt.

(Über das Verfahren für die Erlaubnis zum Betrieb eines Prostitutionsgewerbes wenden Sie sich bitte direkt an die Stadtverwaltung Kaiserslautern).

Gesundheitsberichterstattung

Die Gesundheitsberichterstattung beschreibt auf der Grundlage vorhandener Daten das Gesundheitswesen und den Gesundheitszustand der Bevölkerung. Gesundheitsberichte werden auf den Ebenen der Kommunen, des Landes und des Bundes erstellt.

Anhand ausgewählter Themen wird das gesamte Spektrum von den Rahmenbedingungen und der gesundheitlichen Lage über Gesundheitsverhalten und Gesundheitsgefährdungen, einzelnen wichtigen Krankheiten, Leistungen und Inanspruchnahme bis hin zu Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens in einer auch für interessierte Laien verständlichen Form dargestellt und die entsprechende Datenbasis zugänglich gemacht.

GBE des Landes und der Kommunen

Der rheinland-pälzische Gesundheitsatlas gibt Aufschluss über den Gesundheitszustand und die Inanspruchnahme von Leistungen und Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen.

Verschiedene Indikatoren des rheinland-pfälzischen Gesundheitsatlas können auch auf Kreisebene dargestellt werden.

Berichte zur Kindergesundheit

  • KiGGS Studie des RKI zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Gesundheitsförderung

Nach WHO Definition ist Gesundheit umfassend, als körperliche, seelisch-geistige und soziale Einheit zu verstehen. Sie erfordert gesunde Lebensweisen mit gesundheitsfördernden Lebens- bzw Arbeitsbedingungen für Menschen aller Generationen, Nationalitäten und Lebensformen. Gesundheit ist sowohl eine Aufgabe der Gesellschaft, als auch die eines jeden Einzelnen. Verschiedene Bundes- und Landeseinrichtungen beschäftigen sich mit der Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung. Sie entwickeln und verbreiten Informationsmaterialien und unterstützen auf den unterschiedlichsten Handlungsfeldern gesundheitsfördernde und präventive Projekte. Ihre Arbeit zielt darauf ab, durch gesundheitliche Aufklärung eigenverantwortliches Gesundheitshandeln zu ermöglichen, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen.

Überregional:

Regional:

Initiative Bündnisse gegen Depression   Ich bewege mich – mir geht es gut!  Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Rheinland-Pfalz  Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz – Aufgaben und Ziele

Gesund Leben Lernen – Netzwerk Schulen für Gesundheit   Klasse2000: Stark und gesund in der Grundschule    Landes-Netz-Werk Demenz

WohnPunkt RLP – Gut versorgt auf dem Land  Servicestelle für kommunale Pflegestrukturplanung und Sozialraumentwicklung  Prävention der Glücksspielsucht  Krankenhaushygiene als Gesundheitsschutz für Patienten und Personal

Gesundheitstage, Projekte, Veranstaltungen lokal

2. runder Tisch zur Bekämpfung von Multiresistenten Erregern
Rückblick 2. MRE-Netzwerk Veranstaltung vom 25.11.2015, 18:30 Uhr, in der IGS Landstuhl.

Rückblick Vorjahre

  • Am 26.11.2014 luden das Gesundheitsamt, die Kreisärzteschaft Kaiserslautern sowie die Bezirksärztekammer Pfalz zur gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung „Hygiene in der Arztpraxis“ im Edith-Stein Haus in Kaiserslautern ein. Interessante Links zu diesem Thema sowie den Vortrag „Hygienische Überwachung von Arztpraxen im Stadt- und Landkreis“ finden Sie hier.
  • 21. Mai 2014 – 1. Lokaler Runder Tisch für Gesundheitseinrichtungen der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern (Einladung, Plakat und Programm)
  • Juni 2013 Informationsausstellung im Hauptgebäude der Kreisverwaltung und im Gesundheitsamt: - MRE-Netzwerk-Pfalz- Vorstellung des Netzwerkes (Bilder, Flyer und Plakate)
  • 22. Juni 2013 Gesundheitstag der Stadt Kaiserslautern - Thema: MRE-Netzwerk-Pfalz (Bilder)
  • Juli 2013 Informationsausstellung im Hauptgebäude der Kreisverwaltung und im Gesundheitsamt: - Vorsicht Zecken - (Bilder und Informationen)
  • 05. Oktober 2013 Tag der sozialen Leistungsschau des Landkreises Kaiserslautern in Landstuhl