Im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern wurden elf Nachwuchskräfte offiziell in den Dienst gestellt. Landrat Ralf Leßmeister begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer kleinen Feierstunde persönlich und dankte ihnen für ihre Entscheidung, den Weg in den öffentlichen Dienst einzuschlagen. Er wünschte insbesondere den Anwärterinnen und Anwärtern einen erfolgreichen Start in ihre dreijährige Ausbildungs- und Studienzeit.
Zu Beamten auf Widerruf wurden ernannt:
- Eileen Bauch (Kreissekretäranwärterin)
- Marie Neu, Nico Vogelgesang und Johannes Kassel (Kreisinspektoranwärter/-innen)
Den Status von Beamten auf Probe erhielten:
- Lea Mayer und Anna Ricarda Stemler (Kreisinspektorinnen)
- Sascha Stenger (Kreisinspektor)
Zu Beamten auf Lebenszeit wurden feierlich ernannt:
- Nico Florian und Dominik Marschall (Kreissekretäre)
- Hanna Steitz und Charleene Lingyak (Kreisinspektorinnen)
„Mit diesen Ernennungen sind die Weichen für eine gute Zukunft in unserer Kreisverwaltung gestellt“, betonte Landrat Leßmeister. Er ermutigte die neuen Teammitglieder, die vielfältigen Fort- und Weierbildungsangebote der Kreisverwaltung aktiv zu nutzen: „Wir wollen allen eine gute berufliche Perspektive bieten.“
Auch aus den Leitungskräften der Fachabteilungen gab es viel Zuspruch:
- Tassya Rauch, Leiterin der Abteilung Bauen und Umwelt, bezeichnete die Ausbildung als „hervorragende Grundlage für die berufliche Laufbahn“.
- Sven Philipp, Leiter der Abteilung Ordnung, Verkehr und Schulen, lobte die guten Leistungen der neuen Kolleginnen und Kollegen: „Ein starkes Signal für die Qualität unseres Teams.“
- Dr. Jennifer Schiwek, Leiterin des Veterinäramts, verwies auf das gute und interne Weiterbildungsangebot „Fit für die Zukunft“.
- Alina Gras, kommissarische Leiterin des Fachbereichs Sozialhilfe, regte ergänzend den Erwerb des Ausbildungsscheins an.
- Thomas Lauer, stellvertretender Büroleiter und Kämmerer, rief dazu auf, offen für Fragen zu bleiben und aktiv den Austausch im Team zu suchen: „Gemeinschaft ist unser Fundament.“
Die Personalvertretung und die Jugendvertretung wünschten ebenso einen guten Start und schlossen sich den Glückwünschen an.
Mit ihrem Einsatz leisten die neu ernannten Beamtinnen und Beamten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kreisverwaltung und zur Stärkung des öffentlichen Dienstes.
2. Juli 2025