Landrat würdigt Innovationskraft und Mittelstand
Am Mittwoch, dem 16. Juli, besuchte Landrat Ralf Leßmeister gemeinsam mit Dr. Philip Pongratz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kaiserslautern (WFK), die Klaus Backes GmbH in Bruchmühlbach-Miesau. Begrüßt wurden sie von den beiden Geschäftsführern Steffen Schäfer und Sven Berberich, die gemeinsam mit dem Kaufmännischen Leiter Robert Schäfer und Thomas Berberich aus der Geschäftsleitung das Maschinen- und Werkzeugbauunternehmen nach dem Tod des Gründers Klaus Backes mit großem Engagement weiterführen.
Auch Vertreter der Kommunen begleiteten den Besuch: Bürgermeister Christian Hirsch (Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau), Bürgermeister Rüdiger Franz (Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau) sowie Tim Littig, Prokurist der WFK, machten sich vor Ort ein Bild vom traditionsreichen Betrieb.
Seit der Gründung im Jahr 1974 hat sich die Klaus Backes GmbH zu einem bedeutenden Industrieunternehmen mit drei Standorten entwickelt – zwei davon in Bruchmühlbach-Miesau und einer in Ramstein-Miesenbach. Mit 111 Beschäftigten, darunter drei Auszubildende, und einem Jahresumsatz von über 13 Millionen Euro zählt sie zu den großen Playern der Region. Ihre hochspezialisierte Produktion reicht von der CNC-Bearbeitung über Stanz- und Umformtechnik bis zur Beschichtung und Lackierung von Oberflächen. Abnehmer finden sich in zahlreichen Branchen – von der Automobilindustrie über die Energietechnik bis zur Hydraulik und Pneumatik.
Besonders beeindruckt zeigten sich Leßmeister und Pongratz von der breiten Produktpalette und der erfolgreichen Unternehmensnachfolge, die die Zukunftsfähigkeit des Betriebs sichert. Leßmeister betonte die zentrale Rolle des Mittelstandes für die Region: „Unternehmen wie die Klaus Backes GmbH sind das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Sie schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern geben den Menschen vor Ort Perspektiven und stärken den sozialen Zusammenhalt“, so Landrat Ralf Leßmeister.
Für Leßmeister war es bereits der 53. Unternehmensbesuch im Landkreis Kaiserslautern. Auch in Zukunft will der Landrat den Dialog mit den heimischen Betrieben fortsetzen und sie aktiv bei ihrer Entwicklung begleiten.
17. Juli 2025