Die diesjährige STADTRADELN-Kampagne des Landkreises Kaiserslautern ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam 79.604 Kilometer geradelt sind und somit nicht nur die Leistung vom letzten Jahr deutlich gesteigert, sondern auch die Erde fast zweimal umrundet haben“, erklärt Klimaschutzmanagerin Sara Mohr. So konnten mit den 36 teilnehmenden Teams des Landkreises und 4.484 Fahrten 13 Tonnen CO2 eingespart werden.
Landrat Ralf Leßmeister zeigte sich begeistert vom Ergebnis: „Der Landkreis Kaiserslautern dankt allen Radfahrerinnen und Radfahrern ganz herzlich für Ihre engagierte Teilnahme! Alle Radelnden haben maßgeblich dazu beigetragen, ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs in unserer Region zu setzen“. Als nächstes Highlight stehe nun die Deutsche Straßenmeisterschaft im Radfahren an, die am Freitag, 27. Juni, um 14 Uhr im Ramstein startet.
Die beste Teamwertung der letzten STADTRADELN-Kampagne wurde von insgesamt drei Teams übertroffen. Zusätzlich gab es 11 Einzelwertungen mit über 1.000 geradelten Kilometern. Wer innerhalb des Aktionszeitraumes noch weitere Kilometer gefahren ist, diese aber noch nicht eingetragen hat, hat hierfür noch sieben Tage Zeit.
26. Juni 2025 von Tobias Klaffke