Neue Staatsangehörige begrüßt!
Bei der Einbürgerungsstunde im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern begrüßte Landrat Ralf Leßmeister 31 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. „Dies ist mehr als nur die Übergabe einer Urkunde“, betonte der Landrat, „sondern ein Zeichen dafür, dass Sie sich zu Deutschland bekennen.“ Leßmeister motivierte die Anwesenden dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren, in Vereinen mitzuwirken oder beispielsweise Mitglied eines Rettungsdienstes zu werden. Gerade angesichts der aktuellen Lage sei es wichtig, den Zusammenhalt der Welt zu fördern.
Die 31 eingebürgerten Personen stammten aus Russland, Ghana, den Vereinigten Staaten von Amerika, Albanien, dem Libanon, Thailand, der Türkei, den Philippinen, der Ukraine, Kuba, Kroatien und Serbien sowie aus Polen. Die Gründe für die Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft waren so unterschiedlich wie die Menschen, die sie beantragt hatten: Familie, Studium und Beruf, aber auch die Hoffnung, hier ein besseres und freieres Leben führen zu können.
Der Integrationsbeauftragte Sofronios Spytalimakis ermutigte die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch nach Erhalt ihres Passes stets zu versuchen, sich weiter zu integrieren. „Wenn sie deutsch träumen, dann sind sie hier wirklich zuhause angekommen“, meinte er augenzwinkernd.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Jessica Riehmer am Klavier und dem 11-jährigem Georg Krämer, Preisträger bei Jugend musiziert, auf der Violine.
9. Mai 2025