Der Landkreis Kaiserslautern war am Montag, dem 5. Mai 2025, Gastgeber des diesjährigen „Mayors´ Forum“ – der Bürgermeister-Dienstbesprechung der Kaiserslautern Military Community (KMC) und den sogenannten Host Nations. Die Veranstaltung fand im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung statt.
Landrat Ralf Leßmeister begrüßte die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Garnisonskommunen sowie zahlreiche hochrangige Vertreter und Offiziere der US-Streitkräfte, darunter Angehörige der US-Army und der US-Airforce. Eingeladen hatte Generalmajor Paul Moga, der durch eine umfangreiche Tagesordnung führte.
Im Fokus des Forums standen aktuelle sicherheits- und strukturrelevante Themen, darunter der Baufortschritt des neuen US-Hospitals in Weilerbach, der Umgang mit kleinen unbemannten Luftfahrtsystemen (Drohnen) sowie die möglichen Auswirkungen politischer Veränderungen in den Vereinigten Staaten auf die Truppenpräsenz im Raum der KMC. Auch die daraus resultierenden Konsequenzen für die Beschäftigtenverhältnisse bei den US-Streitkräften in der Region wurden eingehend besprochen.
Landrat Leßmeister und Generalmajor Moga zeigten sich nach dem Treffen äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Beide betonten die Bedeutung eines regelmäßigen Austauschs, gerade in Zeiten zunehmender geopolitischer Unsicherheiten. Der konstruktive Dialog habe erneut deutlich gemacht, wie wichtig eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den US-Streitkräften und den deutschen Kommunen sei.
„Gerade angesichts der aktuellen internationalen Lage ist es von zentraler Bedeutung, dass wir den Dialog pflegen und gemeinsam Lösungen entwickeln“, so Landrat Leßmeister.
Das Mayors Forum hat sich als wertvolle Plattform etabliert, um Informationen transparent auszutauschen, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und partnerschaftlich anzugehen – zum Wohle der gesamten Region.
6. Mai 2025 von Reiner Voß