Am 17. November 2025 hat sich der Fachbeirat für Naturschutz in einer Sitzung in der Kreisverwaltung unter der Leitung von Landrat Leßmeister neu konstituiert. Mit dieser Sitzung startet das Gremium bereits in seine 11. Amtsperiode.
Der Beirat begleitet die Kreisverwaltung in allen Fragen des Naturschutzes und bringt fachliche Expertisen sowie praxisnahe Empfehlungen ein. Er besteht aus 12 stimmberechtigten Mitgliedern und jeweils einer Stellvertretung.
Jede Amtsperiode umfasst fünf Jahre, in denen die Mitglieder die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Natur und Landschaft aktiv unterstützen. Das Gremium arbeitet ehrenamtlich und unterstützt und berät u. a. auch die Untere Naturschutzbehörde.
Als Vorsitzender wurde Thomas Spriess gewählt, der bereits in der vorausgegangen Amtsperiode diese Funktion inne hatte. Beim stellvertretenden Vorsitz fiel die Entscheidung der Beiratsmitglieder auf Sabine Günther. Landrat Leßmeister betonte die Bedeutung des Beirates als beratendes Organ: „Der Naturschutzbeirat ist ein wichtiger Partner, um die vielfältigen Aufgaben im Natur- und Landschaftsschutz erfolgreich zu gestalten.“
20. November 2025