Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus Hauptstuhl feierten Landrat Ralf Leßmeister, Ortsbürgermeister Nader Samadi-Tehrani, Aton Stein vom LBM sowie weitere Vertreter die Fertigstellung des ersten Teilstücks der sanierten Kreisstraße K3. Mit dabei waren auch Nicole Kind und Tobias Mayer vom LBM. Das Teilstück führt von der Kaiserstraße unter dem Trogwerk der Deutschen Bahn durch bis zur Bahnhofstraße. Die zweite Bauphase soll die Kreisstraße bald bis Hauptstuhl fortführen.
Leßmeister bezeichnete die Fertigstellung als bedeutendes Ereignis. Die Baufortschritte habe er während seiner Dienstradfahrten von und nach Kaiserslautern aufmerksam verfolgt. Er dankte dem LBM für die enge und gute Abstimmung. Die Finanzierung der Sanierung erfolgt durch den Landkreis und das Land Rheinland-Pfalz. Samadi-Tehrani nannte die Umsetzung ein historisches Ereignis; in Ergänzung zum Trogwerk (Unterführung) wird nun auch ein Fußweg entstehen, der den Süden und Norden des Ortes erstmals fußläufig verbindet. Stein würdigte das Engagement des Ortsbürgermeisters für eine Kompromisslösung, die Mobilitätseingeschränkten eine barrierefreie Querung ermöglicht und dankte dem Landrat für die unbürokratische Genehmigung und Mitfinanzierung.
Gemeinsam mit der Hauptstuhler Bürgerin Beatrix Land, dem Landtagsabgeordneten Marcus Klein und dem Kreistagsmitglied Christopher Bretscher durchtrennten Leßmeister, Samadi-Tehrani und Stein symbolisch ein rotes Band zur Eröffnung. Die positiven Gespräche ließen die Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre ausklingen.
4. September 2025