Am Montag, dem 1. September, besuchte Dr. Tobias Büttner, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH, gemeinsam mit seinem Team im Rahmen der landesweiten Vor-Ort-Tour Landrat Ralf Leßmeister in der Kreisverwaltung Kaiserslautern. Ziel des Treffens war ein intensiver Austausch über bisherige gemeinsame Projekte sowie die zukünftigen Erwartungen des Landkreises an die Energieagentur.
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ist eine Einrichtung des Landes, die die Energiewende und den Klimaschutz aktiv vorantreibt. Ihre Mitarbeitenden unterstützen Kommunen bei der Planung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und begleiten sie bei der Akquise von Fördermitteln.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle landespolitische Entwicklungen im Bereich Klimaschutz, insbesondere im Hinblick auf Bundesmittel für Infrastrukturprojekte. Weitere Themen waren die interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis, die Bauleitplanung mit Fokus auf erneuerbare Energien sowie Sanierungsstrategien für kreiseigene Liegenschaften.
Dr. Büttner wurde begleitet von Benjamin Herrmann (Abteilungsleiter), Antonia Reifferscheid (Regionalreferentin) und David Ullrich (Regionalreferent). Seitens des Landkreises nahmen René Mar (Fachbereichsleiter Kreisentwicklung), Sara Mohr (Klimaschutzmanagerin), Cecile Wesseling (Klimaanpassungsmanagerin) und Rolf Jäger (Energiemanager) teil.
Landrat Leßmeister lobte die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Energieagentur: „Im Landkreis verfügen wir über ein umfassendes Klimamanagement, bestehend aus Energie-, Klimaanpassungs- und Klimaschutzmanagement. Die fachliche Beratung und Unterstützung bei der Fördermittelakquise durch die Energieagentur sind für uns von großem Wert.“ Auch René Mar unterstrich den Nutzen des intensiven Austauschs: „Die Zusammenarbeit mit der Energieagentur bringt uns wichtige Impulse für unsere strategische Weiterentwicklung im Klimaschutz und insbesondere auch im Zusammenhang mit der Bauleitplanung.“
2. September 2025