Hospiz- und Palliativtag / 11.10.2025, Stadthalle Landstuhl Kaiserstr. 39, 66849 Landstuhl
10:00 - 10:30 Uhr Eröffnung - Grußworte: Marcus Klein MdL, Schirmherr
Dr. Peter Degenhardt, Verbandsbürgermeister Landstuhl
Mattia De Fazio, Stadtbürgermeister Landstuhl
Themenvorträge für interessierte Bürgerinnen und Bürger
10:45 - 11:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Hospiz- und Palliativnetzwerke
Stadt und Landkreis Kaiserslautern
Netzwerkkoordinatorinnen Anke Meyer und Martina Pfiffi
11:15 - 11:45 Uhr „Essen und Trinken trotz Hindernissen“
Doris Tarantini, Diätschule UKS Homburg
11:45 - 12:15 Uhr Ergotherapeutische Hilfsmittel – Tipps und Kniffe für den Alltag
Firma Ank
12:30 - 13:30 Uhr Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung
DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Betreuungsverein
13:45 - 14:15 Uhr Aromatherapie in der Häuslichkeit
Helke Burkhardt, Hummel Apotheke Wallhalben
14:35 - 15:00 Uhr Sterbesegen - Martina Pfiffi / Roland Weimer, Musiktherapeut
15:00 - 15:30 Uhr Palliative Care / Letzte Hilfe
Panja Schütz, DRK Hospiz Hildegard Jonghaus
Fachvorträge für medizinisches und pflegerisches Fachpersonal
10:45 - 11:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Hospiz- und Palliativnetzwerke
Stadt und Landkreis Kaiserslautern
Dr. med. Andreas Kopp, Leitender Arzt Zentrum für Palliativmedizin
Nardiniklinikum St. Johannis Landstuhl / Franziska Emrich, Geschäftsführerin
Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.
11:00 - 11:30 Uhr Medizinische Ernährungstherapie - Katja Graf, Firma Livica
11:30 - 12:00 Uhr Cannabinoide in der Palliativmedizin - Judith Abshagen, Firma Canofy
12:15 - 12:45 Uhr Palliatives Wundmanagement Teil 1 - Natalia Strasser, Wundmanager &
GuK Nardiniklinikum St. Johannis Landstuhl / Firma Mölnlycke
13:30 - 14:00 Uhr Palliatives Wundmanagement Teil 2 -Natalia Strasser, Wundmanager &
GuK Nardiniklinikum St. Johannis Landstuhl / Firma Mölnlycke
14:00- 14:30 Uhr Parenterale Schmerztherapie - Joachim Mues, Firma Livica
14:45 - 15:15 Uhr Physiotherapie in der Palliativversorgung: ZAR Landstuhl
15:15 - 15:45 Uhr Ergotherapeutische Hilfsmittel, Tipps und Kniffe für den Alltag
Firma Ank
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an den Fachvorträgen eine Anmeldung notwendig ist.
Teilnehmende Pflegefachkräfte erhalten bis zu 6 Fortbildungspunkte.
Telefon 06371 40369 28 / Mobil 0171 1269141 / hopanetz@kv-kl-land.drk.de
30. September 2025 von Reiner Voß