Besuchsdienst für Senioren
- Leistungsbeschreibung- Wir sind…- der ehrenamtliche Besuchsdienst der Kreisverwaltung Kaiserslautern. Ehrenamtliche, die sich sozial engagieren und unter dem Motto „gemeinsam gegen einsam“ im Landkreis unterwegs sind. - Wir wollen…- ältere, einsame, bedürftige Menschen besuchen, sie unterhalten, mit ihnen reden, zuhören, sie ermutigen, trösten, oder einfach nur da sein - Wir bieten…- regelmäßige Treffen zum Austausch in der Gruppe. Fortbildungsangebote zu aktuellen Themen Ansprechpartner vor Ort für Fragen und Probleme. Beratung und Unterstützung durch die Leitstelle Älterwerden Telefonnummer: 0631/7105-895 0631/7105-594 - Ihre Ansprechpartnerinnen:- Verbandsgemeinde Bruchmühlbach - Miesau: 
 Anneliese Leib
 Sprechstunde donnerstags von 14 Uhr bis 15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach -Miesau
 Telefonnummer: 06372/922 -1007- Verbandsgemeinde Landstuhl und Ramstein -Miesenbach: 
 Gerlinde Blum
 Sprechstunde montags von 11 Uhr bis 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ramstein und donnerstags von 11 Uhr bis 12 Uhr im Bürgerhaus in Landstuhl
 Telefonnummer: 06371/734700- Verbandsgemeinde Otterbach -Otterberg: 
 Emilie Rosenthal
 Telefonnummer: 06301/8998- Verbandsgemeinde Weilerbach: 
 Elisabeth Fini
 Info über Verbandsgemeinde Weilerbach: 06374/922 -121- Verstärkung gesucht- Viele unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger leben alleine und durch die Pandemie sind so manche Kontakte eingeschlafen. Das möchten wir gerne ändern. - Wir, die Leitstelle „Älter werden“, die Gemeindeschwestern plus und die bereits etablierten Mentorinnen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes der Kreisverwaltung Kaiserslautern, möchten den Seniorinnen und Senioren helfen, einer Vereinsamung entgegen zu wirken. - Könnten Sie sich dafür begeistern, vor Ort als Mentorin/Mentor oder als Unterstützer/in im Bereich Besuche, einen kleinen Besuchsdienst aufzubauen? - Würden Sie gerne monatliche Treffen vor Ort organisieren? - Hätten Sie noch andere Ideen, für Seniorinnen und Senioren? - Wir sind ein kleines, freundliches und (lustiges) Team, das Sie gerne unterstützt, in Ihrer Ortsgemeinde ein solches Angebot zu stärken oder zu starten. Details besprechen wir in einem persönlichen Treffen. - Wir würden uns sehr freuen, Ihr Interesse geweckt zu haben. - Melden Sie sich einfach bei: - Frau Kampmann, Tel.: 0631/7105-594, Fax: 0631/7105-640, E-Mail: liane.kampmann@kaiserslautern-kreis.de ,
- Frau Gluch, Tel.: 0631/7105-633, Fax: 0631/7105-640, E-Mail: stefanie.gluch@kaiserslautern-kreis.de ,
- Frau Rihlmann, Tel.: 0631/7105-333, Fax: 0631/7105-94333, E-Mail: andrea.rihlmann@kaiserslautern-kreis.de .