
Landrat Ralf Leßmeister
Geschäftsbereich L
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich heiße Sie ganz herzlich willkommen auf den neuen Internetseiten des Landkreises Kaiserslautern.
Mit unserer aktualisierten Online-Präsenz wollen wir in der Kreisverwaltung unsere permanente Innovationsfähigkeit unterstreichen. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen unser neues Internet-Angebot gefällt. Im Sinne der Kundenfreundlichkeit arbeiten wir daran, unser Angebot stetig zu erweitern und zu verbessern. Für Anregungen und Hinweise, die unsere Arbeitsabläufe innerhalb der Verwaltung noch effizienter gestalten, sind wir jederzeit dankbar.
Der Landkreis Kaiserslautern liegt mitten in der schönen Westpfalz und verfügt sowohl über ein breites touristisches Angebot als auch über lebens- und liebenswerte Wohn- und Arbeitsverhältnisse. Damit das so bleibt und kontinuierlich optimiert wird, stellen wir die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Ungeachtet dessen steht unser Landkreis vor großen Herausforderungen. Trotz einer äußerst schwierigen Finanzlage stehen Themen wie der flächendeckende Ausbau mit schnellem Internet und die Digitalisierung, der demografische Wandel und der Klimaschutz, die Wirtschaftsförderung und Standortsicherung sowie die Gestaltung der Bedürfnisse von Familien und Senioren auf unserer Agenda an vorderster Stelle.
Ich freue mich, wenn Sie den Landkreis Kaiserslautern auch im Internet rege besuchen. Ich bin sicher, dass Sie auf unserer Webseite viele Informationsmöglichkeiten finden und wünsche Ihnen viel Spaß beim virtuellen Spaziergang auf unseren Seiten.
Ihr
Ralf Leßmeister
Landrat
Landratswahlen des Landkreises Kaiserslautern
Bei den Landratswahlen des Landkreises Kaiserslautern am 18. Mai 2025 ist der bisherige Amtsinhaber Ralf Leßmeister wiedergewählt worden.
Laut dem amtlichen Endergebnis erhielt Leßmeister 68,59 Prozent der Stimmen und erreichte damit die absolute Mehrheit. Sein Herausforderer, SPD-Kandidat Thorsten Haferanke, kam auf 31,41 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 34,2 Prozent.
Die Wahlhandlung dauerte von 8 bis 18 Uhr. Der Kreiswahlausschuss hatte zwei Wahlvorschläge zugelassen, wie die Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt in ihrer Funktion als Wahlleiterin mitteilte. Für die CDU trat Amtsinhaber Ralf Leßmeister, für die SPD Thorsten Haferanke zur Wahl an.
Wahlberechtigte, die nicht in ihrem Wahlraum wählen wollen, konnten bis Freitag, den 16.05.2025, 18 Uhr, einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragen. Im Falle einer nachweislichen plötzlichen Erkrankung, bei der ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich ist, konnte der Antrag noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, gestellt werden. Diese Antragsfrist galt auch für Wahlberechtigte, die ohne ihr Verschulden weder im Wählerverzeichnis nachgetragen worden waren noch einen Wahlschein von Amts wegen erhalten hatten.
Öffentliche Bekanntmachungen zur Landratswahl:
Öffentliche Bekanntmachung zur Wahl des Landrats
Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Landratswahl am 18. Mai 2025