Schulsozialarbeit organisiert Betriebsbesichtigung bei der Bürstlein Gusstechnik GmbH

Organisiert und vorbereitet wurde die Betriebsbesichtigung von unserem Schulsozialarbeiter Roland Kummetz mit Unterstützung des Lehrers Nicolas Laufer. Wir wurden gleich zu Beginn von dem Geschäftsführer Herrn Stehling und der Personalleiterin Frau Fell begrüßt und erhielten spannende Einblicke in die Unternehmensgeschichte und Feinguss-Produktion.

 Danach haben wir in einem anschließenden Rundgang die Produktionsabläufe kennen gelernt und dabei erfahren, wie aus einem Rohstoff ein maßgeschneidertes Feingussbauteil entsteht. Diese Bauteile finden ihre Abnehmer z.B. bei der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Werkzeugbau und bei Rüstungsunternehmen.

 Ein besonderer Hingucker war dabei ein extra auf unseren Besuch abgestimmter Gussvorgang, bei dem geschmolzenes Edelmetall in vorgeheizten Keramikformen gefüllt wurde. Ein Ablauf der sehr viel Präzision und Abstimmung bei dem geschulten Personal erfordert.

 Zu guter Letzt durften die Schüler noch Fragen stellen. Dabei kam sogar eine Frage nach einem möglichen Praktikums- bzw. Ausbildungsplatz heraus, was unter anderem in den Berufen Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, aber auch im kaufmännischen Bereich möglich ist.

 Wir möchten uns bei Herrn Stehling, aber auch bei Frau Fell und Herr Wolf für die interessanten Einblicke in den Betrieb und die betrieblichen Abläufe bedanken. Wir würden uns freuen, wenn ein Schüler oder eine Schülerin der BBS Landstuhl dort eine Ausbildung finden könnte.

Roland Kummetz, Schulsozialarbeit BBS Landstuhl