Achtsamkeit und Resilienz für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankung

Der Tag stand unter dem Motto „Die Balance finden - gesund bleiben: achtsame Selbstfürsorge im Alltag.“ Aus dem Bedürfnis, etwas für sich selbst zu tun und einmal nicht für andere da sein zu müssen hatten sich 13 pflegende Angehörige angemeldet. Sie erhielten von Achtsamkeitstrainerin Dr. Sabine Arend thematische Impulse zur Selbstfürsorge und führten Achtsamkeitsübungen durch.

„Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind beachtliche Ressourcen im akuten Stress pflegender Angehöriger und somit ein wichtiger Baustein, um Resilienz aufzubauen“, so die Achtsamkeitstrainerin.

Es entstand ein reger Austausch zwischen den Teilnehmenden und Dr. Sabine Arend. Ziel war es, Rüstzeug für eine Balance zwischen eigenem Verantwortungsgefühl und den Erwartungen anderer zu vermitteln. Damit sollte die Resilienz gegenüber den täglichen Herausforderungen in der Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankung gestärkt werden.

„Derartige Veranstaltungen mit abgestecktem zeitlichem Rahmen sind hilfreich, da die Selbstfürsorge im Alltag oftmals hintenan gestellt wird und dann vielfach zu kurz kommt.“ So die einhellige Meinung der Teilnehmenden.

Das Netzwerk Demenz Stadt und Landkreis ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Einrichtungen, Institutionen und Personen der Region Kaiserslautern. Das Netzwerk möchte Menschen mit Demenzerkrankung und ihren Angehörigen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen, die pflegerisch-therapeutische Versorgung verbessern sowie eine adäquate medizinische Diagnostik und Behandlung vor Ort ermöglichen.

Die Initiative „Die Pfalz macht sich/dich stark - Wege zur Resilienz“ wurde 2014 vom Pfalzklinikum gemeinsam mit weiteren Projektpartnern gegründet. Sie möchte die Prävention beim Thema seelische Gesundheit in den Vordergrund stellen. Ziel ist eine resiliente Region Pfalz, in der sich Menschen gegenseitig helfen gesund zu bleiben und Krisen besser zu bewältigen. Seit 2023 ist die Resilienz-Initiative auch mit einem Netzwerk in Kaiserslautern vertreten.