Einbürgerung
Mein Weg zur Einbürgerung
Sie leben bereits viele Jahre in Deutschland und fühlen sich hier zuhause? Dann können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen einbürgern lassen.
Sie können im Quick-Check ein paar Fragen beantworten, um Ihre Erfolgsaussichten auf Einbürgerung zu überprüfen. In der rechten Leiste können Sie unter "Digitaler Antrag auf Einbürgerung" einen Antrag auf Einbürgerung stellen. Der Quick-Check ist der digitalen Antragstellung vorgeschaltet.
Nach digitaler Antragstellung setzt sich die Einbürgerungsbehörde unaufgefordert mit Ihnen in Verbindung.
Bitte beachten Sie: Der Quick-Check ersetzt keine persönliche Beratung. Sollten Sie eine persönliche Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde
Bitte beachten Sie:
Bedingt durch ein erhöhtes Antragsaufkommen ergeben sich bei der Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen derzeit Verzögerungen. Die hiesigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich nach Kräften, ihr Anliegen nach bestem Wissen und Gewissen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Die steigende Zahl der Anträge führt in der Folge somit leider auch zu einer längeren Bearbeitungsdauer. Diese hängt vom jeweiligen Einzelfall und Ihrer Mitwirkung ab.
Aktuell können die Einbürgerungsverfahren aufgrund der Vielzahl bereits eingegangener Anträge ab Vorlage eines Antrages mehrere Monate dauern.
Die Sachbearbeitung erfolgt aus Gründen der Gleichbehandlung nach Eingang der vollständigen Antragsunterlagen.
Des Weiteren bitten wir zu beachten, dass die Einbürgerungsbehörde aktuell nur Anrufe während unser festgelegten Telefonsprechzeiten entgegennehmen kann.
Diese sind Mittwochs in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00.
Persönliche Vorsprachen sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich!
Aufgrund der Vielzahl der Anträge bitten wir Sie von Rückfragen nach dem Bearbeitungsstand abzusehen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.