Kinderrechtepreis 2025 des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz geht an die
Kreisverwaltung Kaiserslautern



Am Samstag, 14.6.25, wurden die Kinder und die Schulsozialarbeiterinnen der beteiligten Grund- und Förderschulen mit Ihrem Kinderrechteprojekt nach Mainz zur Verleihung des Kinderrechtepreises 2025 eingeladen. Die Fahrt begann am Messeplatz Kaiserslautern mit dem Bus in die Landeshauptstadt. Mit viel guter Laune wurde die Delegation im Jugendhaus Mainz empfangen.
Neben einem lustigen Zauberer, der durch das Programm führte, wurde zunächst der Sonderpreis ländlicher Raum und der 3. Preis verliehen. Die Spannung stieg immer weiter an, wobei dann bei der Verkündigung des 2. Preises klar war, dass das Projekt der Kreisverwaltung Kaiserslautern den 1. Preis gewonnen hatte. Ministerin Katharina Binz verlieh gemeinsam mit der Kinderjury den Preis an die beteiligten Kinder. Neben erfrischenden Getränken, einem schönen Buffet, einem Geschenk und fröhlichen Gesichtern können sich die beteiligten Schulen über ihren Anteil freuen.
Herzlichen Glückwunsch an die Grundschulen in Miesau, Landstuhl in der Au und Landstuhl Atzel, Enkenbach-Alsenborn, Bruchmühlbach-Martinshöhe, Weilerbach, Ramstein-Miesenbach, Otterbach, Mehlingen sowie die Förderschulen Enkenbach-Alsenborn und Landstuhl.
